Sporthundeausbildung
Die Ausbildung eines Hundes darf sich zu keinem Zeitpunkt auf das Gefügigmachen zur Erreichung eines bestimmten Zieles reduzieren. Körperliche Strafen, wie unverhältnismässiges Einwirken auf den Hund sind tabu und zeugen nur von der Schwäche des Hundehalters. Dem Hund sind verbal, über die Körpersprache und die Leinenführigkeit Grenzen zu setzen und deren Befolgung freudig zu loben. Denn ein ehrliches Lob ist die innerste und tiefste Form der Zuneigung.